Neues Grundstück für den Skatepark
Obertshausen - Der lange geplante Skate- und Jugendpark für Obertshausen kann endlich realisiert
werden. „Dank des zielbewussten Handelns des Magistrats, in dem CDU und Bürger für Obertshausen
(BfO) die Mehrheit haben, wurde ein neues Grundstück im angrenzenden Gewerbegebiet gefunden.
Dieser neue Standort bietet ideale Voraussetzungen für das Projekt, da hier andere Lärmrichtlinien gelten,
was eine reibungslose Umsetzung ermöglicht“, freut sich Sabrina Grab-Achard, Vorsitzende der CDUFraktion
Obertshausen.
Alternative gefunden – Planungsstopp abgewendet
Ursprünglich war die Errichtung des Parks auf einer Fläche zwischen der Sporthalle an der Rodaustraße
und der Schubertstraße geplant. Doch aufgrund strenger Lärmauflagen und hoher zusätzlicher Kosten für
Lärmschutzmaßnahmen drohte das Projekt zu scheitern. CDU und BfO haben jedoch frühzeitig erkannt,
dass eine Alternative notwendig ist, um den Jugendlichen in Obertshausen endlich eine moderne
Freizeitmöglichkeit zu bieten.
Strategischer Ankauf des neuen Geländes
Der Magistrat hat ein Grundstück im Gewerbegebiet erworben, das optimale Bedingungen bietet. Hier
sind höhere Lärmwerte zulässig, sodass auf teure Lärmschutzwände oder zeitliche
Nutzungsbeschränkungen verzichtet werden kann. „Durch diese vorausschauende Entscheidung können
die finanziellen Mittel gezielt in die Gestaltung eines hochwertigen Skate- und Jugendparks investiert
werden“, ist sich die Fraktionsvorsitzende der Bürger für Obertshausen, Laura Schulz sicher.
Engagement für die Jugend zahlt sich aus
„CDU und BfO haben sich stets für die Interessen der Jugendlichen in Obertshausen stark gemacht“, so
Grab-Achard. Durch ihre Initiative konnte eine nachhaltige Lösung gefunden werden, die nicht nur den
Bau des Parks sichert, sondern auch eine langfristige Nutzung ohne Einschränkungen ermöglicht. Ohne
diese strategische Entscheidung wäre das Projekt weiterhin blockiert geblieben.
Ein Gewinn für Obertshausen
„Mit dem neuen Standort rückt die Verwirklichung des Skate- und Jugendparks in greifbare Nähe. Wir
haben damit gezeigt, dass wir nicht nur Probleme identifizieren, sondern auch pragmatische und
zukunftsorientierte Lösungen finden und unterstützen“, sagten die beiden Fraktionsvorsitzenden
abschließend. Die Jugendlichen können sich bald auf einen modernen Treffpunkt freuen, der ihre
Freizeitgestaltung bereichert und die Attraktivität von Obertshausen weiter steigert.